Wir sind im ÖH-Vorsitz!

Heute, Dienstag, den 29.10, wurde unsere Obmann-Stellvertreterin, Christina Seiringer, im Rahmen der Sitzung der Universitätsvertretung zur ersten Stellvertreterin des Vorsitzes der ÖH-Boku gewählt. Nach zehn Jahren auf der Oppositionsbank ist die Aktionsgemeinschaft endlich wieder Teil der Exekutive der ÖH an der Universität für Bodenkultur.

 

Gemeinsam mit der Unabhängigen Fachschaftsliste Boku dürfen wir also die kommenden zwei Jahre Eure Anliegen in der ÖH umsetzen. Im Rahmen einiger konstruktiver Gespräche mit unseren Freunden der Fachschaftsliste konnten wir feststellen, dass es in vielen Bereichen Schnittmengen zwischen unseren Fraktionen gibt. Nachdem die wenigen Streitpunkte ausdiskutiert waren, war der Weg frei für eine gute Zusammenarbeit in der kommenden Periode. Während der Verhandlungen herrschte stets ein gutes Gesprächsklima. Alle Debatten wurden auf Augenhöhe geführt, dies gilt es an dieser Stelle nochmals zu betonen. Die AG Boku war bei den Gesprächen unter anderem durch Christina Seiringer, Anita Sturm, Daniel Glanzer sowie Corinna Gruber vertreten. Die wichtigsten Anliegen beider Fraktionen sind in einem Papier festgehalten, welches von beiden Seiten gezeichnet wurde. Zentrale Themen des neuen Vorsitzteams werden, wie bereits im Wahlkampf kommuniziert, folgende sein:

  • Erhalt einer offenen und gemeinsamen ÖH
  • Modularisierung der Studienpläne
  • Faires Zugangsmanagement
  • Und noch einige weiter Punkte die während unserer ÖH-Arbeit veröffentlicht werden

 

Es freut uns sehr, dass die Unabhängige Fachschaftsliste uns das Vertrauen für eine Zusammenarbeit schenkt, gemeinsam wollen wir in den kommenden Jahren viel für Euch bewegen!

Christina Seiringer (Obmann Stv. der AG-Boku)