Für einen einfachen Umstieg in dein Masterstudium – Überarbeitung der internen Zulassungsliste
Anerkennung gesellschaftlicher Relevanz – ÖH arbeitet an der Implementierung einer Lehrveranstaltung, die ehrenamtliches Engagement honoriert
Lernplätze an der Uni und die Wochenendöffnung – durch unseren Beitrag wurde ein Umfrage unter Studierenden durchgeführt die als Grundlage für weitere Verhandlungen mit der Universität dient. Einen Schritt weiter durch konstruktive Arbeit. Und mehr Lernplätze durch die Öffnung von ungenutzten Seminarräumen.
Kommunikation der Covid-Maßnahmen und Regelungen der Universität in der ÖH und Aktionsgemeinschaft
Work-in-Progress: flächendeckende freie Monatshygieneartikel an den Toilettenanlagen der Uni
vermehrt online Skripten
Sichtbarmachung des Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen durch die ÖH
Erarbeitung einer Transparenzdatenbank für Auslandsaufenthalte
nachhaltige Kaffeebecher in den Automaten
Raumalternative für das Exnerhaus Herbarium während der Renovierungsarbeiten im Exnerhaus
